Möchte man die Energieversorgung mithilfe erneuerbarer Energien gewährleisten, sind ganzheitliche Konzepte und Lösungen unumgänglich. Dabei ist die Kombination verschiedener Komponenten zur optimalen Energieversorgung, jeweils auf die individuelle Gegebenheit angepasst, ein
Energie vom Dach
Seit März diesen Jahres bekommt die Schreinerei Hoetzel aus Deggingen ihren Strom vom eigenen Dach. Die 76,26 kWp große PV-Anlage liefert im Jahr rund 72.500 Kilowattstunden Strom, wovon 73% direkt
Eigene Energie für Zuhause
Bereits 130 PV-Anlagen mit Solarstromspeicher für die eigene Energieerzeugung im privaten Wohnhausbereich wurden in den vergangenen Jahren von der Fa. WALTER konzept geplant und realisiert. Ein schönes Beispiel aus dem
Kälte Fischer setzt auf Solarstrom
Auf der neu gebauten Halle des Stuttgarter Kälte- und Klima Großhändlers Christof Fischer GmbH in Kernen-Rommelshausen wurde zur Eigenstromversorgung eine Photovoltaik-Anlage montiert. Die 315 Watt starken Module wurden auf dem
Neue PV-Anlage der Stadt Heidenheim
Vergangene Woche ging die neue PV-Anlage der Stadt Heidenheim auf den Gebäuden der Kläranlage in Mergelstetten in Betreib. Mit einer Leistung von 221,45 kWp soll der Energiebedarf der Kläranlage weitgehend
Fa. Mayer aus Heidenheim als „Ort voller Energie“ ausgezeichnet
Die Fa. Mayer aus Heidenheim arbeitet in Sachen Photovoltaik schon seit Jahren mit der Fa. WALTER konzept zusammen und hat schon mehrere Projekte gemeinsam umgesetzt. Jetzt wurde das Heidenheimer Unternehmen
Zufriedene Kunden in der Vorweihnachtszeit
Ende November wurde die PV-Anlage auf der „Krone“ in Kuppingen installiert.
Die Anlage, mit einer Leistung von 24,8 kWp und einem Solarstromspeicher mit einer Speicherkapazität von 13,5 kWh versorgt die Frühstückspension
MS Blechtechnologie produziert Strom jetzt selbst
Ein sehr interessantes Projekt durfte die Fa. WALTER konzept in diesem Jahr in Gerstetten-Dettingen bei der Fa. MS Blechtechnologie umsetzten. Bereits im Jahr 2018 hat WALTER konzept beim Neubau mitgewirkt
3. Energieforum in Stuttgart mit sehr guter Resonanz
Wie bereits in den vergangenen Jahren fand im Rahmen des internationalen Reitturniers „Stuttgart German Masters“ das WALTER-solar-Energieforum statt. Vom Beginn im Jahr 2017 hat sich die Veranstaltung ständig weiterentwickelt und
Erweiterung der Eigenstromanlage bei der Fa. HGGS in Hatzenbühl
Da der Strombedarf des Spezialisten im Bereich Präzisions-Blechbearbeitung und CNC- und Zerspanungstechnologien enorm gestiegen ist, hat sich das Unternehmen aus Hatzenbühl dazu entschlossen, die bestehende PV-Anlage zu erweitern. Bereits im